Welche Arten an Ventilatoren gibt es?
Eine gute Unterscheidung erfolgt nach Aufstellung / Größe: Tischventilatoren sind klein und handlich, Standventilatoren ruhen meist auf einer Stütze, während ein Turmventilator auf ganzer Höhe Kühlung schafft.
Welche Funktionen sollte der Ventilator haben?
Zum Standardrepertoire gehören 3 oder 4 Stärkestufen, die eine Anpassung an die herrschende Temperatur erlauben. Für eine gute Zirkulation sollte das Gebläse drehbar sein. Eine Zeitschaltuhr sorgt für optimalen, verschwendungfreien Betrieb.
Gute Geräte wie die Turmventilatoren von Honeywell lassen sich außerdem per Fernsteuerung bedienen und besitzen einen speziellen Natur- und Nachtmodus – für hitzefreies, entspannendes Schlafen.
Ventilatoren lindern mit kühler Luft. Arbeiten Sie entspannter in den heißen Monaten mit unseren Tisch-, Stand- und Turmventilatoren von Honeywell & Co.!
In dieser Kategorie finden Sie Ventilatoren in verschiedenen Varianten. Sie eigenen sich ideal für den Gebrauch im Büro oder privat zuhause.
Haben Sie Fragen zu Ventilatoren? - Wir beraten Sie gern.