Paper+Design
Motivserviette,...
Die Schubladenbox liefert Ihnen (im Gegensatz zur Briefablage) einen festen, geschlossenen Verbund aus Kunststoff , in dem sich A4-/C4-Dokumente im Hochformat langfristig staubgeschützt aufbewahren lassen. Für die rasche, gezielte Entnahme sind die einzelnen Schübe ausziehbar – je nach Bedarf wählen Sie hier eine bestimmte Fächeranzahl: Eine grobe Einteilung von Unterlagen erlaubt dabei die Box mit 3 Schubladen. Mit Abstand am meisten verbreitet ist allerdings die Schubladenbox mit 4 Fächern sowie die Schubladenbox mit 5 Fächern, in denen Sie bspw. nach (kommenden) Arbeitstagen ablegen können. Umfangreicher und gleichzeitig vielseitiger einsetzbar ist die Box mit 10 Schubladen. Außerdem noch häufiger kommen Modelle mit 2, 6, 7 oder 8 Fächern oder als einzelne Schubfach-Kassette vor (s. Filter "Fächeranzahl").
Mehr erfahren Sie in unserem Ratgeber für Schubladenboxen.
Eine perfekt auf ihren Schreibtisch abgestimmte Schubladenbox macht schon was her. Schaffen Sie kinderleicht Ordnung und verstauen sie den Zettelkram einfach in ihrer Schubladenbox.
Nicht außer Acht lassen sollten Sie außerdem Ihre Optionen bzgl. der Höhe der Schubladenblende: die in der Mehrzahl geschlossenen Schübe halten Staub fern und schützen den Inhalt. Auch ohne Herausziehen einer Lade lassen sich Dokumente aus Boxen mit offenen Schubladen entnehmen. Bei halboffenen Schüben kann zumindest die Füllung einer Lade auch von außen beurteilt werden.
Unser Tipp zur Farbgebung: eine Schubladenbox ist farblich oft zweigeteilt (nach Korpusfarbe/Schubfarbe; s. Filter "Farbewert"). Elegant wirken schwarz/schwarz oder die verschiedenen Nuancen von grau/grau sowie grau/blau und grau/schwarz. Transparent/transparent erlaubt den Einblick ohne Öffnen, Weiß als Korpus wird oft mit verschiedenen Schub-Farben kombiniert. Die größte Varianten-Auswahl bietet Ihnen eine Schubladenbox von Leitz, HAN oder Exacompta.
Soll Ihre Schubladenbox im Büro mobil sein, weil sie häufige Ortswechsel hinzunehmen hat, dann fahren Sie gut mit einem Rollcontainer.
Für die Festinstallation eignet sich hingegen ein Aktenschrank mit Schubladen, die meist erheblich größer sind.
Bis zu 36 Fächer – allerdings ohne Schub-Mechanik – liefert Ihnen eine Sortierstation.
Eine einfache, meist nicht ausziehbare Variante der Schubladen-Box ist die Briefablage, wenn sie gestapelt wird.
Wandablagen und Wandprospekthalter befreien Stellflächen oder platzieren Dokumente in Reichweite.
Ohne Unterteilung, d. h. mit einem einzigen Fach, erhalten Sie mit Stehsammler, Sammelmappen und Archivierungsboxen.
Verwahren Sie außerdem Ihre Schreibtisch-Utensilien mit unseren Stiftablagen und Schreibtischsets, und nutzen Sie ggf. Konzepthalter beim Abtippen.