Bei der Auswahl Ihres Laminiergerätes ist auf einige Faktoren zu achten: Filtern Sie zunächst das gewünschte Format heraus (z. B. A4, A3, A2 etc.). Als nächstes ist zu entscheiden, welche Art der Laminierung das Gerät beherrschen soll: Heißlaminierung arbeitet mit thermosensiblen Folien, Kaltlaminierung mit druckempfindlichen. Kaltlaminierung bietet sich für hitzeunverträgliche Dokumente an, nicht selten sind jedoch beide Verfahren in einem Laminiergerät möglich. Weiterführende Hinweise zur Auswahl der Laminierfolie erfolgen in der betreffenden Kategorie. Ausschlaggbend sollte außerdem die Laminiergeschwindikeit des Gerätes sein.
Tipp:
Etwa alle 20 Laminiervorgänge sollten Sie ein normales Kopierpapier ohne Laminierfolie durch das Laminiergerät fahren lassen. Auf diese Weise werden überschüssige Klebereste aus vergangenen Laminiervorgängen aus der empfindlichen Technik entfernt. Derart verlängert sich tendenziell die Lebensdauer des Laminiergeräts.
Laminiergeräte schaffen einen schnellen Schutz für Dokumente. Für sichere Unterlagen in A4, A3, A2 etc. nutzen Sie unsere Laminiermaschinen und Laminatoren von Olympia u. a.!
In dieser Kategorie finden Sie Laminiergeräte und Laminatoren in verschiedenen Farben und Größen, zur Heißlaminierung oder Kaltlaminierung oder beidem.
Sie eignen sich ideal für den Gebrauch im Büro oder anderen betrieblichen Bereichen und helfen, Dokumente sicher vor Schaden zu bewahren.
Haben Sie Fragen zu Laminiergeräten? – Wir beraten Sie gern.