Veröffentlicht am
26.05.2020 08:43:03
|
Kategorien:
rund ums Büro
Am 27. Mai ist in den USA Tag des Klebebandes. Anlässlich des 90-jährigen Patent-Jubiläums liefern wir Hintergrund-Infos zur Geschichte und empfehlen 10 praktische Klebebänder, die Sie kennen sollten.
Nachdem er 5 Jahre zuvor eine (nur mäßig haftende) Abdeckfolie für lackierte Autoteile entwickelt hatte, erfolgte am 27. Mai 1930 die US-amerikanische Patent-Erteilung für das von Richard Drew erfundene Klebeband. Wann genau der als Ehrung des Erfinders gedachte Tag des Klebebandes (engl. National Cellophane Tape Day) ins Leben gerufen wurde, ist uns nicht bekannt. Aber er macht – nach kurzer Verwunderung – doch schnell klar, dass es sich hier um keine geringe "zivilisatorische Errungenschaft" handelt: Schließlich trat das Klebeband in der Folge seinen großen Siegeszug an, wobei ihm vor allem seine Nützlichkeit und Vielseitigkeit zur Popularität verhalfen. Wo die ersten Nutzer angeblich sogar gebrochene Hühnereier mit Scotch Tape reparierten, ist Klebeband mittlerweile in vielen Bereichen unverzichtbar geworden – sei es im Büro, bei Bastelarbeiten oder Versandaufgaben. Unsere Produktempfehlungen vermitteln einen ersten Einblick in die Vielseitigkeit von Standard-, Pack-, Markier- und Bastel-Klebestreifen.
Preise vom 25.05.2020
6 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Büro: Gönnen Sie Ihrer Umwelt eine grüne Pause!
Viele kennen das Gefühl von juckenden Augen, einer laufenden Nase und ständigem Niesen, wenn wir im Frühling und Sommer draußen unterwegs sind. Doch was passiert, wenn sich die Pollen auch in...
Da immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, ist es wichtig, ein produktives und effektives Arbeitsumfeld zu schaffen, Ablenkungen zu reduzieren und...
In der heutigen Zeit verbringen wir immer mehr Stunden im Sitzen vor dem Computer. Dabei ist es oft schwer, eine gesunde Haltung am Arbeitsplatz beizubehalten.