Veröffentlicht am
03.04.2020 16:30:17
|
Kategorien:
rund ums Büro
Einen Osterhasen basteln, ist eine tolle Bastelidee fürs anstehende Fest, die Sie zusammen mit Ihren Kindern umsetzen können oder alleine als Geschenk. Mit unserer bebilderten Bastelanleitung inkl. Schablone und Materialliste wird Ihr Ostern ein selbstgemachter Erfolg!
In wenigen Tagen steht Ostern vor der Tür!
Machen Sie Ihren Lieben eine Freude mit einem selbstgebastelten Osternest. Zaubern Sie Ihren Kindern ein Lächeln ins Gesicht, wenn der süße Osterhase beim Suchen zwischen dem Gras hervorblitzt. Ganz egal, ob Sie Ihr Ostergeschenk in diesem Jahr persönlich überreichen können, oder der Osterhase auch auf die Dienste der Paketauslieferer zurückgreift – das Basteln und Gestalten dieser süßen Oster-Überraschung ist ein toller Zeitvertreib – für Sie und Ihre Kinder!
Um unseren Osterhasen zu basteln, haben wir folgende, in unserem Shop erhältliche Materialien verwendet:
Klicken Sie benötigte Produkte an, legen Sie sie in den Warenkorb und klicken Sie anschließend auf den Zurück-Pfeil im Browser, um wieder hierher zu gelangen.
—
Vergessen Sie aber nicht, Ihre Bestellung abzuschicken ;-)
Den Osterhasen zu basteln, dürfte für geübte Hände etwa 30–45 min dauern, ansonsten eine knappe Stunde. Unsere Bastelanleitung untergliedert sich in 7 Schritte.
Umwickeln Sie den Becher mit grünem Krepppapier und befestigen Sie es mit Bastelkleber.
Anschließend füllen Sie etwas Ostergras hinein.
Bilder zum Vergrößern klicken:
Unsere Osterhasen-Musterschablone dient nur zur Orientierung und sollte freihand übertragen werden. Eine "einfache Vorlage zum Ausdrucken" hätten wir nur hinterlegen können, wären uns Durchmesser und Umfang des von Ihnen verwendeten Bechers im Voraus bekannt gewesen.Nun basteln wir den Osterhasen. Da die Arme des Hasen den Becher umschließen, messen Sie den Umfang des Bechers am besten mit einem Maßband. Das ergibt die Gesamtbreite des Hasen mit seinen beiden langen Armen.
Zeichnen Sie den Hasen mit seinen langen Armen auf dem braunen Fotokarton auf. Hierfür können Sie unsere Schablone (s. Infobox) verwenden bzw. entsprechend anpassen.
Tipp: Sollte Ihr Becher konisch geformt sein (= nach oben hin breiter werden), lassen Sie die Arme des Hasen leicht nach unten abfallen, so sind die Arme nach dem Festkleben am Becher dann wieder waagerecht.
Skizzieren Sie die zwei langen Ohren und seine Füße ebenfalls auf dem braunen Papier. Schneiden Sie alle Teile aus.
Bilder zum Vergrößern klicken:
Kleben Sie die Füße von unten an den Becher. Zeichnen Sie die einzelnen Zehen des Hasen mit einem schwarzen Filzstift an.
Bilder zum Vergrößern klicken:
Bohren Sie mit der Schere ein Loch am unteren Ende der Hasenohren und zwei Löcher oben am Kopf. Positionieren Sie die Ohren hinter dem Hasenkopf und befestigen Sie sie mit den Musterbeutelklammern, die Sie hinten auseinanderbiegen.
Bilder zum Vergrößern klicken:
Nun gestalten Sie das Hasengesicht. Schneiden Sie Filzgleiter oder weißen Stoff zurecht für das Innere der Ohren und kleben Sie es fest.
Für die Mund- und Nasenpartie des Hasen skizzieren Sie ein Oval oder bereites Herz auf das weiße Stückchen Papier, anschließend ausschneiden und festkleben. Malen Sie Nase und Mund mit dem schwarzen Filzstift auf.
Kleben Sie die zwei Wackelaugen auf.
Bilder zum Vergrößern klicken:
Schneiden Sie den Chenilledraht so lang wie die Schnurrhaare des Hasen sein sollen, und kleben Sie sie fest.
Tipp: Mit Bastelkleber halten die Schnurrhaare nur schlecht. Verwenden Sie eine Heißklebepistole, oder binden Sie die Haare mit Nadel und einem kurzen Stück Faden am Hasengesicht fest.
Bilder zum Vergrößern klicken:
Bringen Sie Bastelkleber auf den Osterhasen-Oberkörper und von innen an die Arme auf und kleben Sie ihn von hinten am Becher fest.
Fertig ist Ihr gebastelter Osterhase!
Tipp: Nach Belieben können Sie Ihr fertiges Osternest nun noch verzieren. Wir haben Aufkleber auf den Becher geklebt und dem Hasen einen Schal umgebunden.
Bilder zum Vergrößern klicken:
Nun können Sie Ihr Osternest mit allerlei Naschwerk, selbstbemalten Ostereiern oder sonstigen kleinen Geschenken füllen. Hier finden Sie noch ein paar Ideen für die Füllung des Osternestes, die Sie bei uns gleich mitbestellen können:
Ihre Kinder werden Augen machen, wenn sich dieser süße Ostergruß beim Eiersuchen im Gras versteckt. Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes Osterfest!
Ihr Team von buero-bedarf-thueringen.de / Alpedia
6 Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Büro: Gönnen Sie Ihrer Umwelt eine grüne Pause!
Viele kennen das Gefühl von juckenden Augen, einer laufenden Nase und ständigem Niesen, wenn wir im Frühling und Sommer draußen unterwegs sind. Doch was passiert, wenn sich die Pollen auch in...
Da immer mehr Menschen von zu Hause aus arbeiten, ist es wichtig, ein produktives und effektives Arbeitsumfeld zu schaffen, Ablenkungen zu reduzieren und...
In der heutigen Zeit verbringen wir immer mehr Stunden im Sitzen vor dem Computer. Dabei ist es oft schwer, eine gesunde Haltung am Arbeitsplatz beizubehalten.