Entdecken Sie den mobilen Drucker in elegantem schwarz, der ideal für den flexiblen Einsatz unterwegs ist. Der Drucker von testo überzeugt durch seine kompakte Bauweise und Benutzerfreundlichkeit, sodass Sie jederzeit und überall drucken können.
Hier sind einige herausragende Eigenschaften des Produkts:
Eine der besonderen Eigenschaften ist die kabellose Verbindung zu den Datenloggern der Reihe testo 184 über NFC-Technologie. Der Drucker wird einfach auf den Datenlogger aufgelegt, um eine Verbindung herzustellen. Für die Datenlogger der Serie testo 175 und testo 176 (ab Baujahr 2011) können Sie eine Verbindung über das mitgelieferte USB-Kabel herstellen, ohne den Datenlogger demontieren zu müssen.
Die Drucktechnologie des Geräts basiert auf dem Thermodirektdruck, was bedeutet, dass es keinen Toner oder Tinte benötigt. Grafiken lassen sich problemlos drucken, sobald der Drucker mit den Datenloggern verbunden ist. Der Drucker unterstützt neun Sprachen und bietet eine Schutzklasse von IP30. Eine Alarmfunktion über LED informiert Sie über den Status des Geräts.
Der mobile Drucker hat einen leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku mit 2600 mAh und einer Betriebsspannung von 3.7 V, der bei Temperaturen von 20 °C (68 °F) eine Betriebszeit von mehr als 6 Stunden ermöglicht. Die Ladedauer beträgt 5-6 Stunden. Das Gehäuse besteht aus robustem ABS und sorgt für eine lange Lebensdauer des Geräts.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Flexibilität des mobilen Druckers von testo und machen Sie ihn zu Ihrem idealen Begleiter im Arbeitsalltag. Kaufen Sie jetzt!
testo | |
4029547013126 | |
0572 0576 | |
Bedienungsanleitung, Lithium-Ionen-Akku, Micro-USB-Ladekabel, Micro-Mini-USB-Verbindungskabel | |
Bei den Datenloggern der Reihe testo 184 erfolgt der Verbindungsaufbau kabellos über NFC-Technologie. Sie müssen den Drucker auf den Datenlogger auflegen. Die Datenlogger der Serie testo 175 und testo 176 (ab Baujahr 2011) können Sie über ein mitgeliefertes USB-Kabel mit dem Drucker verbinden. Zum Einstecken des USB-Kabels müssen Sie den Datenlogger nicht demontieren. Der Ausdruck von Grafiken ist bei Verbindung des Druckers mit Datenloggern der Serie testo 175 und testo176 möglich. Es stehen neun Sprachen zur Verfügung. Schutzklasse: IP30, Alarmfunktion: über LED, Batterietyp: Lithium Ionen Akku-Pack, 2600 mAh, 3.7 V, Akku-/Batteriestandzeit: > 6 h (20 °C / 68 °F), Akku-Ladedauer: 5-6 Std., Produkt-/Gehäusematerial: ABS | |
Testo | |
715g | |
Akku | |
mobil einsetzbar | |
schwarz | |
8x4,1x15cm | |
Thermodrucker |